+41 79 886 60 72
info@tandemflug-pilatus.ch
Mein Name ist Samuel Metzger und ich wohne seit über 20 Jahren am Fuss des Pilatus. Dieser Berg ist für mich weit mehr als nur eine eindrucksvolle Kulisse – er ist ein Ort voller Abenteuer und unvergesslicher Erlebnisse. Ob Klettern, Highlining, Wandern, Übernachten oder Gleitschirmfliegen – der Pilatus bietet unzählige Möglichkeiten, die ich alle bereits erlebt habe. Langweilig wird es hier nie!
Zusammen mit meinem Team biete ich Tandemflüge an diesem einzigartigen Standort an. Der Pilatus zählt zu den schönsten Bergen der Schweiz und begeistert mit einer atemberaubenden Aussicht auf die Viertausender der Alpen. An klaren Tagen reicht der Blick sogar bis in den Schwarzwald in Deutschland. Ein Gleitschirmflug über Luzern und den Vierwaldstättersee ist ein unvergleichliches Erlebnis, das garantiert in Erinnerung bleibt.
Meine zweite grosse Leidenschaft – Fotografie und Videografie – ergänzt sich perfekt mit dem spektakulären Gleitschirmfliegen. Deshalb sind wir die erste Tandemflug-Firma, die professionell bearbeitete Videos anbietet. Mit unserem Premium-Video-Paket kannst du dein Abenteuer in bester Qualität festhalten und jederzeit wieder erleben.
Sicherheit steht bei uns an erster Stelle. Dank unserer Spezialisierung auf den Pilatus kennen wir jedes Gelände und alle Wetterverhältnisse genau und sind bestens mit den Herausforderungen dieses Berges vertraut. Unsere langjährige Erfahrung hilft uns dabei, Restrisiken so weit wie möglich zu minimieren. Da alle unsere Piloten zusätzlich noch in anderen Berufen tätig sind, sind wir finanziell unabhängig vom Flugbetrieb. Deshalb können wir kompromisslos die Sicherheit in den Vordergrund stellen.
Durch diese Kombination aus Leidenschaft, Erfahrung und Professionalität sorgen wir dafür, dass dein Tandemflug nicht nur unvergesslich, sondern auch so sicher wie möglich wird.
Jeder Pilot in unserem Team verfügt über mindestens 10 Jahre Erfahrung im Gleitschirmfliegen – viele von uns sogar über 20 oder 30 Jahre. Ich selbst habe bereits über 1’500 Flüge absolviert und blieb dabei meine ganze Karriere hindurch unfallfrei.
Unsere Ausrüstung wird jährlich durch unabhängige Prüfinstitute kontrolliert und zertifiziert. Zusätzlich fliegen wir immer mit einem Rettungsschirm, der ebenfalls jedes Jahr überprüft wird. Für unsere Passagiere stellen wir Helme zur Verfügung, um die Sicherheit beim Start und bei der Landung noch weiter zu erhöhen.
Dank des Höhenunterschieds von fast 1600 Metern zwischen Startplatz am Pilatus und dem Landeplatz in Kriens garantieren wir eine Flugzeit von mindestens 15 bis 20 Minuten – unabhängig von den Wetterbedingungen. Im Vergleich zu anderen Tandemflug-Anbietern, die oft von tiefer gelegenen Startplätzen abheben, sind unsere Flugzeiten keine optimistischen Schätzungen, sondern Realität.
Der Pilatus bietet ideale Bedingungen für Tandemflüge bei fast allen Windrichtungen. Alle unsere Startplätze sind relativ steil, sodass auch schwerere Passagiere (bis 100 kg, an ausgewählten Tagen bis 120 kg) sicher abheben können. Die Steilheit reduziert zudem die benötigte Laufleistung – ideal für alle, die an flächeren Startplätzen nicht schnell genug rennen könnten. Einzige Voraussetzung ist festes Schuhwerk, um auf den steilen Wegen sicheren Tritt zu gewährleisten.
Bei zu starkem Wind am Gipfel des Pilatus (ca. 5 % der Fälle) nutzen wir alternative Startplätze (Klimsen oder Chilchsteinen). Diese sind ca. 20 Gehminuten von der Bergstation entfernt und über einen gut ausgebauten, aber steileren Wanderweg erreichbar. Für diesen Weg ist eine gewisse Trittsicherheit erforderlich, und wir unterstützen unsere Passagiere selbstverständlich bei Bedarf.
Dank seiner Lage ist der Pilatus gut geschützt und bietet selbst bei Föhn oft stabile Flugbedingungen. Mithilfe von nahegelegenen Wetterstationen können wir im Verlauf des Tages zuverlässig einschätzen, wann Flüge nicht mehr möglich sind.
In unserem Inspirationsbereich finden Sie Videos mit detaillierten Informationen zu unseren Startplätzen. Diese richten sich sowohl an Passagiere, die sich einen ersten Eindruck verschaffen möchten, als auch an Piloten, die sich mit den Herausforderungen und Feinheiten des Fliegens am Pilatus vertraut machen möchten.
Der Landeplatz befindet sich direkt hinter der Talstation Kriens. Ein besonderes Highlight ist die Möglichkeit, sich direkt am Berg zu treffen. So können Sie 2–3 Stunden früher anreisen, in einem der Bergrestaurants zu Mittag essen, die atemberaubende Aussicht genießen und Ihren Tag mit einem unvergesslichen Tandemflug ausklingen lassen – der perfekte krönende Abschluss Ihres Bergbesuchs!
An Wochenenden bieten wir am späten Nachmittag auch Flüge nach Alpnach an. Von dort können Sie mit dem Schiff zurück nach Luzern fahren – eine wahrhaft malerische Rückfahrt.
© 2025 Paragliding Pilatus | Alle Rechte vorbehalten